Meine Kindheit
Im Jahr 1987 bin ich in einem kleinen Dorf im Ural/Russland zu Welt gekommen. Bei meinen Eltern gab nie eine klare Rollenverteilung. Beide waren und sind berufstätig so lange ich denken kann. In meiner Kindheit betrieben meine Eltern einen eigenen Hof. Es gab sehr viel zu tun auch für uns Kinder. Heute frage ich mich, wie meine Eltern alles geschafft haben. Die Ergebnisse der Perestroika erreichten auch unser Dorf und meine Eltern zogen mit uns in die Großstadt Tcheljabink. Von hier wagte meine Familie 1998 einen Neustart. Ohne Sprachkenntnisse und mit viel Optimismus siedelten wir nach Deutschland über und fanden eine neue Heimat in der Hansestadt Stade.
Mein Beruflicher Werdegang
Ich wollte möglichst früh unabhängig sein. Mein erstes eigenes Geld verdiente ich als Zeitungsausträgerin im Alten Land, als Aushilfe am Fließband einer Eisfabrik, und sehr viele Jahre in einem Familienrestaurant als Küchenhilfe und Kellnerin. Konsequenterweise habe ich mich nach meinem erfolgreichen Realschulabschluss gegen das Abitur und somit Studium bei der Polizei/Niedersachsen entschieden und stattdessen eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei einer Sparkasse absolviert. Diese habe ich im Jahr 2008 erfolgreich beendet. Seitdem arbeite ich Bankensektor mit Schwerpunkt in der Vermögensberatung. Den akademischen Weg habe ich nebenberuflich nachgeholt und schloss im Jahr 2017 mein Studium zum Bachelor of Finance & Management erfolgreich ab.
Hamburg – mein Tor zur Welt
Ich verspüre sehr schnell Fernweh und reise für mein Leben gern. Die unterschiedliche Länder und die Menschen regen zum Nachdenken an und bereichern mein Geist. In eine Stadt komme ich jedoch unglaublich gerne zurück und das ist meine Hansestadt Hamburg. Die ich seit 2008 zu meiner Heimat zähle und unglaublich schätze.
Meine erste Begegnung mit der Politik
In der Schule durften wir Wahlpflichtkurse wählen. Ich habe mich damals u.a. für Politik entschieden. Die Themen über die wir hier gesprochen haben, konnte ich emotional gut greifen. Häufig fehlte mir – außer natürlich beim Thema Wahlen – ein direkter Ansatzpunkt um selbst politisch aktiv zu werden. Dies sollte sich später ändern.
Mein Ausgleich – Sport
Ich bin eine leidenschaftliche Joggerin. Am liebsten entlang des Eilbekkanals und runter bis zur Außenalster. Musik darf dabei nie fehlen. So kann ich am besten abschalten! Zudem spiele ich seit 3 Jahren im Sommer Tennis. Und wenn das Wetter gar nichts anderes zulässt, dann findet man mich auch mal im Fitnessstudio.